Armin Locher

Ständeratspräsident

* 7. November 1897 Oberegg

† 3. September 1967 Flims

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 11/1955

vom 7. März 1955

Wirken

Armin Locher wurde am 7. Nov. 1897 in seiner Heimatgemeinde Oberegg (Appenzell Inner-Rhoden) geboren. Er besuchte die Schule in Oberegg und danach die Markantilabteilung der St. Galler Kantonsschule.

Nach Abschluss seiner Ausbildungszeit war er 10 Jahre lang als praktischer Kaufmann tätig, davon drei Jahre als Reisevertreter in New York. Seit dem Jahre 1927 ist er Mitinhaber der Bierbrauerei Locher in Oberegg.

Von 1930 an trat L. als kantonaler Politiker im Rahmen der konservativen Partei auf. Er war von 1930 - 1937 Bezirkshauptmann in Oberegg und ist seither Mitglied der Kantonsregierung, in der er Leiter der Sanitätsdirektion wurde. Im Jahre 1939 wurde er Landammann.

Seit 1946 ist L. Präsident der Kantonalbank von Appenzell I.R., nachdem er zuvor schon dem Bankrat angehört hatte. Auch dem Erziehungsrat seines Heimatkantons gehört L. an. Er ist Mitglied der katholisch-konservativen Fraktion der Bundesversammlung.

Militärisch ist L. bis zum Rang eines Obersten aufgestiegen. In neuerster Zeit war er auch Präsident der Militärkommission des Ständerats, zu dessen Vizepräsident er im Dez. 1953 gewählt wurde. Übungsgemäss rückte er ein Jahr später, Dez. 1954, als Ständeratspräsident der Eidgenossenschaft nach.

Anschrift: ...